Gesunde Gemeinde Julbach

"FÜREINANDER DA SEIN UND GSUND BLEIM"

Im ersten Halbjahr konnte das Projekt „gesundheit verstehen - gesundheit leben“ der Förderperiode 2020/2021 abgeschlossen werden. 

In der Arbeitskreissitzung im April und der Ausschusssitzung im Mai wurden die Weichen für ein dreijähriges Zielgruppenprojekt gestellt. Dieses wird seitens des Landes OÖ mit 1.000,00 Euro gefördert.

Voraussetzungen dafür sind, sich mit einer definierten Zielgruppe intensiver auseinander zu setzen und über diesen Zeitraum zusätzlich zum Basisprogramm mindestens sechs neue Aktivitäten entsprechend den definierten Projekt- und Nachhaltigkeitskriterien umzusetzen.

Für die Jahre 2022 - 2024 wird sich die Gesunde Gemeinde Julbach nun verstärkt mit den Themen der Zielgruppe Pflegende sowie Angehörige mit dem Titel „FÜREINANDER DA SEIN UND GSUND BLEIM“ auseinandersetzen.

Diese Zielgruppe wurde deshalb gewählt, da sie durch das regelmäßige sich um andere kümmern und sorgen als vulnerabel eingestuft wird.

Dazu soll es eine Kooperation mit dem neu initiierten Julbacher Sozialprojekt „FÜREINANDER DA SEIN“ geben, wobei manche Aktivitäten gemeinsam durchgeführt werden und Pflegende ein wenig Entlastung erfahren dürfen.

Darüber hinaus soll ein Stammtisch für pflegende Angehörige ins Leben gerufen werden, um die Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern. 

Folgende Aktivitäten sind in den nächsten drei Jahren geplant:

  • Demenzvortrag
  • Artikelserie in den Zeitungen
  • Beckenboden Training
  • Core Stability Training
  • Koch-Workshop
  • Wanderungen

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen zu den wichtigen Gesundheitsthemen einzubringen und sich an der Mitgestaltung zu beteiligen. Wir freuen uns auf gemeinsame Veranstaltungen.

Neue Arbeitskreisleiterin seit Jänner:

Frau Margit Paster.

Der Arbeitskreis und Ausschuss der Gesunden Gemeinde Julbach.


Termine für Herbst 2022

Beckenboden Training

  • Beginn: 12. September 2022
  • Montag von 18:00 - 19:00 Uhr
  • 7 Einheiten
  • Trainerin: Mag.a Doris Rauch
  • Ort: Turnsaal der VS Julbach

Core Stability Training

  • Beginn: 31. Oktober 2022
  • Montag von 18:00 - 19:00 Uhr
  • 8 Einheiten
  • Trainerin: Mag.a Doris Rauch
  • Ort: Turnsaal der VS Julbach

Demenz - eine Krankheit verstehen

  • Vortrag: 13. September 2022
  • Dienstag um 19:00 Uhr
  • Referentin: Gerlinde Arnreiter, MSc
  • Ort: Sitzungssaal der Gemeinde Julbach

Einladungen folgen demnächst.

______________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beckenboden Training und Core Stability Training

Ein bewegter Herbst geht zu Ende. Über 15 Wochen trainierten insgesamt 35 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihren Beckenboden und ihre Rumpfmuskulatur mit sportwissenschaftlicher Unterstützung von Mag. Doris Rauch. 

Der Beckenboden, ein sehr wichtiger Muskel, der im Alltag kaum wahrgenommen wird, ist häufig zu schwach und/oder verspannt. Als Folge entsteht Inkontinenz - vor allem beim Lachen, Husten, Niesen, Laufen, Springen oder beim Heben schwerer Gegenstände. Dabei bietet ein gesunder Beckenboden nicht nur Stabilität für die inneren Organe, sondern stärkt auch den Rücken und verbessert die Körperhaltung.

12 Teilnehmerinnen beschäftigten sich über 7 Wochen intensiv mit ihrer Beckenbodenmuskulatur. Der Fokus lag vor allem im Verstehen des Beckenbodens, der Schulung der Körperwahrnehmung, sowie der Kräftigung und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur und der tief liegenden Rückenmuskulatur. 

Mit gezielten Wahrnehmungs- und Atemübungen entwickelten die Teilnehmerinnen besondere Achtsamkeit für den eigenen Körper. 

Schritt für Schritt wurden spezielle Übungen erarbeitet, die nicht nur einen gesunden Beckenboden bewirken, sondern auch die lokalen Stabilisatoren aktivieren und nachhaltig für einen starken Rücken sorgen.

Aufbauend auf das Beckenbodentraining wurde das präventive Wirbelsäulentraining „Core Stability Training“ weitergeführt.

Insgesamt 20 Damen und Herren trainierten an 8 Abenden besonders ihre gesamte Rumpfmuskulatur. Gestartet wurde in den ersten Einheiten mit reinen Eigengewichtsübungen, erweitert mit Kleingeräten wie Theraband oder Mattenrolle.

Aufgrund der großen Nachfrage sind weitere Kurse im Frühjahr 2023 geplant.

Eine Voranmeldung ist bereits unter 0664/3847847 möglich.

Nähere Infos auf www.dorisrauch.at

  Eine Gruppe von Leuten, die Yoga machen Eine Gruppe von Menschen, die trainieren

Yoga mit Marlene Habringer

An fünf Abenden bot Marlene Habringer, die ihre Yoga-Ausbildung in Indien absolvierte, bei uns im Turnsaal in der Volksschule Julbach Yoga an. 

Die Einheiten waren mit über zehn Teilnehmerinnen gut besucht. Dabei wurden die Muskeln gedehnt und gestärkt sowie durch Fokussieren auf Körper und Seele auch Stress reduziert. 

Die Yoga-Einheiten wurden von der Trainerin mit entspannenden Mantras mit Gitarre und Gesang abgerundet.

Termine für den Frühling werden noch bekannt gegeben.


Demenzvortrag von Gerlinde Arnreiter

Am 13. September fand im Sitzungssaal der Gemeinde Julbach ein Vortrag zum Thema "Demenz - eine Krankheit verstehen" mit Referentin Gerlinde Arnreiter, MSc statt.

Auch der Humor kam an diesem Abend nicht zur kurz, welcher im Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, eine wichtige Rolle spielt. Durch ein gewonnenes, sensibilisiertes Verständnis können wir den betroffenen Menschen respektvoller und herzlicher

begegnen und damit zu einem gelingenden Miteinander beitragen.

eine Gruppe von Menschen, die in einem Raum sitzen


Vorankündigung: TAG DER PFLEGE

Ohne pflegende Angehörige würde es einfach nicht gehen. Es wären viele Menschen nicht oder schlecht versorgt und ein menschenwürdiges Leben, Gesund- und Altwerden wäre für viele in der Gemeinde nicht möglich. Deshalb möchte die Gesunde Gemeinde Julbach am "Tag der Pflege" am Freitag, den 12. Mai 2023 besonders

den pflegenden Angehörigen ihre Aufmerksamkeit schenken. Unter dem Motto "Kraft tanken, sich informieren, sich austauschen"

möchten wir pflegende Angehörige aus der Gemeinde Julbach recht herzlich zu diesem abwechslungsreichen Nachmittag

einladen.

Termin: Freitag, 12. Mai 2023 im Gemeindeamt Julbach. Einladung folgt in der nächsten Gemeindezeitung (Ostern).

______________________________________________________________________________________________________________________________________________

Auch im Jahr 2023 setzt sich die Gesunde Gemeinde mit dem Zielgruppenprojekt "FÜREINANDER DA SEIN UND GSUND BLEIM" für die Zielgruppe betreuende und pflegende Angehörige auseinander.

Dazu gestaltet die Gesunde Gemeinde anlässlich dem "Tag der Pflege" am Freitag, 12. Mai 2023 von 13:30 bis 15:30 Uhr, einen Nachmittag unter dem Titel "Zeit für mich" im Untergeschoss des Gemeindeamtes Julbach.

Anmeldung bis spätestens Montag, 8. Mai 2023, im Gemeindeamt Julbach per Mail unter vanessa.humenberger@julbach.ooe.gv.at oder telefonisch unter 07288/8155.

Programm:

  • Ankommen bei Kaffee und Kuchen
  • Beckenboden-Training mit Mag. Doris Rauch
  • Pause
  • Meditationsübungen mit Marlene Habringer

Einblick in die Meditationsübungen:

Bewusstes Wahrnehmen des Atems, als auch sanfte Bewegungen, die im Einklang mit der Atmung praktiziert werden,

bilden den Kern dieser Praxis. Eine geführte Entspannung, begleitet von Mantren aus Indien, runden diese Praxis ab, um so Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Yoga-Kurs

Verlängerung des Yoga-Kurses:

Beginn: Dienstag, 2. Mai 2023 von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr im Turnsaal der VS Julbach

Kurskosten: 80 €/Person - 8 Einheiten

Anmeldung: 0664/3263150 bei Marlene Habringer (Kursleiterin)

Eine Gruppe von Menschen, die auf dem Boden in einem Raum mit einem großen Bücherregal und einem großen

Beckenboden-Training

Ein gesunder Beckenboden ist wach, aktiv, elastisch und befindet sich in einem Gleichgewicht zwischen Anspannung und Loslassen.

Die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Beckenboden-Training ist die Fähigkeit, den Beckenboden wahrzunehmen und diesen isoliert anspannen zu können. In diesem Kurs steht neben fundierter theoretischer Wissensvermittlung besonders das gezielte Kennenlernen, Kräftigen und Entspannen des Beckenbodens im Mittelpunkt.

Für einen gesunden Beckenboden braucht es aber auch andere wichtige Muskelgruppen, wie die Bauch- oder Rückenmuskulatur, die ebenso sensibilisiert und gestärkt werden.

Kurszeiten:

  • Freitag, 26. Mai 2023 im Sitzungssaal der Gemeinde Julbach
  • Freitag, 2. Juni 2023 im Sitzungssaal der Gemeinde Julbach
  • Freitag, 16. Juni 2023 im Turnsaal der VS Julbach

Die Kurse finden jeweils von 13:30 bis 15:30 Uhr statt.

Kurskosten: 60 Euro/Person - 3 Einheiten á 120 Minuten

Anmeldung: Bis spätestens Freitag, 19. Mai 2023 bei Mag. Doris Rauch (Kursleiterin) unter 0664/3847847.

Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung/ Sportklamotten, Hallen- oder Gymnastikschuhe, ein Handtuch.

Ein paar Leute, die Yoga machen

Wanderung mit Wandergruppe Drent + Herent und Gesunde Gemeinde

Die Wandergruppe Drent + Herent und die Gesunde Gemeinde Julbach laden die Gemeindebevölkerung zu einer gemeinsamen Wanderung herzlich ein. Die Wanderroute von ca. 5 Kilometern  und einer Gehzeit von ca. 2 Stunden liegt fast ausschließlich im Gemeindegebiet von Julbach.

Die Gesunde Gemeinde Julbach organisiert entlang der Route eine Labstation mit Getränken. Der Abschluss der Wanderung ist im

Gasthof Annabründl geplant.

Treffpunkt:

Donnerstag, 6. Juli 2023 um 15:45 Uhr am Parkplatz beim Einkaufsmarkt Nah&Frisch in Julbach.

Eine Gruppe von Menschen, die auf einem Feld stehen

____________________________________________________________________________________________________________________________________________Logo